Aus- und Weiterbildung der Feuerwehr Wolfsberg 2025

 

22. – 26.09.2025 Jugendwartlehrgang
zum Bericht

 

Staatlich geprüft als Jugendwart

 

Unser Jugendwart Jonas Häfner durfte dieses Jahr an dem offiziellen Lehrgang „Jugendwart/-in“ an der staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg teilnehmen. Der Lehrgang dauert fünf Tage in denen man in der Feuerwehrschule untergebracht und verpflegt wird. In dieser Zeit werden Inhalte zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen geschult. Themen wie Pädagogik, Verhaltensgründe und sexuelle Prävention bei Jugendlichen sind die außerfeuerwehrtechnischen Grundlagen, die vermittelt werden. Eine Gruppe zu leiten, die Gruppendynamik zu verstehen und die Bedürfnisse der einzelnen Kinder und Jugendlichen mit einzubinden sind die Grundlage für eine gesunde Jugendgruppe. Die rechtlichen Grundlagen zu Aufsichtspflicht sind auch ein wichtiger Bestandteil.

Um am Kurs teilnehmen zu dürfen, sollte der Jugendwart mindestens einen Truppführer-Lehrgang besucht und bestanden haben. Dies gewährleistet, dass die feuerwehrtechnischen Grundlagen richtig an die Jugendlichen weitergegeben werden. Die feuerwehrspezifischen Inhalte des Lehrgangs umfassen die Einbeziehung der Feuerwehrdienstvorschrift, tolle, interessante Spiel- und Vortragsvorschläge, sowie die Einsatzmöglichkeiten von verschiedensten Medien, um die Inhalte der Feuerwehr an die Jugendlichen weiterzugeben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Lehrgang nicht nur einen persönlichen Mehrwert für den Jugendwart hat, sondern auch einen großen positiven Einfluss auf die Jugendgruppe hat.